Veröffentliche Reviews der 9ten UFlottille - Public Reviews of the 9th UFlotilla
Zurück / Back
 
Silent Hunter III - Game Preview
10. März 2005


Es begann eigentlich heute um 10:12 h, als es bei uns schellte. Es war der Postbote mit einem kleinen Päckchen. Natürlich erstmal anständig Meldung im Forum gemacht, aber dann gleich ans Auspacken. Ubi_Marc hat neben der Review auch das Handbuch mit eingepackt, außerdem eine CD mit Bildern und Videos, THX Marc!

Aber nun die CD reingeschoben, ach ja mein System:

Testsystem:

Prozessor: Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 2.40 GHz 2400 MHz
L2 Cache: 512 KB
Speicher: 511 MB
Mainboard: MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD MS-6701
Grafikkarte: RADEON 9700 PRO
Soundkarte: Realtek AC97 Audio v5.5
Bidschirm: ImageQuest F910

Windows XP - Professional, Service Pack 2




Das erste was ich zu sehen bekam, waren diese Bilder:
Offensichtlich kann man MP zur Zeit nur über LAN oder GameShow spielen.
Nach der Registrierung über Internet konnte ich das Spiel starten.
Die Installation auf meinem System dauerte knapp 15 Minuten.
Alles lief Einwandfrei. Keinerlei Probleme, auch nicht beim Spielstart:
Nun war ich schon im Menü:
Erstmal den Player anlegen:
Für den guten Anfang stehen Übungen für verschiedene Bereiche des Bootführens zur
Verfügung:
Natürlich gibt es das altbekannte Museum, um sich schon mal
mit Wasser und Modellen vertraut zu machen:
Nun aber ab ins Boot, der Drang etwas zu erleben ist übermächtig.
Ich lande nach kurzer Ladezeit in der Zentrale:
Phänomenal, wie das Schiff bzw. das Bild schwankt! Klasse Gefühl!
Schon jetzt ist die neue Spieldimension erkennbar.
Hier weitere Bilder von verschiedenen Stationen:
Jetzt will ich aber die Nase rausstrecken, was wird mich wohl erwarten?:
Ich laße einfach weiterhin die Bilder sprechen:
Die Stimmungen sind überwältigend. Meeresrauschen, Möwengeschrei, das Brechen
der Wellen und ja die Blitze am Himmel, der Donner, die Motoren
das ganze Getöse es ist so gut als Wirklichkeit es ist Spitze!
Ubi hat viel Wert auf diese Stimmungen gelegt, das perfekte Wasser, die gesamte
Umgebung. Details sind weniger gelungen, z.B. verschiedene Instrumente oder
weiße Schriften auf hellem Grund. Dies ist aber kein wirklicher Makel,
das wird gemoddet und es ist gut, dass es was zu tun gibt. Nun fahren wir
endlich aus dem Wetter raus, am Horizont ist gutes Wetter bereits zu
erkennen. Natürlich haben sich die Männer Südwester
angezogen, ist doch klar:
Nun will ich aber mal die Kampagne anstarten:
Es beginnt im U-Bootbunker in Kiel:
Die Maschinen auf kleine Fahrt, laufen wir langsam aus:
Die Kulissen sind einmalig und durch die schönen Zoommöglichkeiten
und der freien Kamera, kann man alles in Ruhe erkunden:
Soweit der erste Teil, aber es wird weitere Bilder geben. Hier nochmal
der Installbaum. Eine schöne Moddermöglichkeit könnten übrigens auch
die Besatzungsmitglieder sein, die lassen sich nämlich auch generieren:




Mein Dank geht an dieser Stelle an van-Tronje, der die Gelegenheit zum Testen dieses Spiels nutzte um diesen Bericht zu schreiben.

tokmarkOL


Copyright 9.UFlottille-Brest
Der Webmaster