Achtung!
Derzeit wird in manchem Medien dazu geraten, den Flashplayer (vorübergehend) zu deaktivieren, da Tausende von Infektionen insbesondere Windows 8.1-Nutzer attackieren sollen.
Bsp.: http://www.welt.de/wirtschaft/articl...ktivieren.html
Die Viren sind in Werbeanzeigen versteckt, die wenigstens auf Dailymotion angezeigt werden, haben sich aber mit Sicherheit auf andere Quellen (Netzwerkseiten) weiterverbreitet.
Man kann nun der Sache bis zur Behebung erst mal so begegnen:
- den Flash-Player komplett deinstallieren
- den Flash-Player deaktivieren
oder- den Flash-Player nur nach Aufforderung funktionieren lassen.
Letzteres funktioniert so:
Firefox
In der Adresszeile eingeben "about:config" (ohne Anführungszeichen), in die Suche "click_to_play" eingeben (oder runterscrollen bis "plugins:click_to_play") und den Wert mittels Doppelklick von "false" auf "true" setzen, nach Browserneustart sollte das aktiviert sein
Chrome
oben rechts auf "Einstellungen", dann bei "In Einstellungen suchen" eintippen: "Click". Gelbe Markierungen führen dann zur Einstellung "Click_to_play"
Opera
Opera-Menüknopf drücken, „Einstellungen/Einstellungen…/Erweitert/Inhalte“ und anschließend die Option „Plug-ins nur auf Anforderung aktivieren“ anhaken (andere Versionen: Opera-Menü - Einstellungen - Websites - Plug-Ins "Zum Abspielen klicken"
Für den Internet Explorer existiert diese Möglichkeit leider nicht.



Zitieren




